Mit Hilfe der Routenoptimierung gelingt es schnell und einfach, die beste Reihenfolge der Kundenbesuche zu bestimmen – auch bei festen Terminen. Die Routenoptimierung beschreibt den Prozess zur Ermittlung der kostengünstigsten Route. Es ist die Suche nach dem kürzesten Weg zwischen zwei Punkten und muss alle relevanten Faktoren, wie Anzahl und Lage aller erforderlichen Haltestellen auf der Strecke, berücksichtigen. Andere Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen, sind:
- Anzahl der Kurven oder Kreuzungen auf der Route
- Linkskurven (Überqueren der Fahrbahn)
- Nächstgelegener Fahrer auf der Route
- Stau zur aktuellen Tageszeit
- Baustellen

Photo by Mark Basarab / Unsplash
« Zurück zur Übersicht