Intermodale Logistik bezeichnet eine mehrgliedrige Transportkette, wobei eine Fracht mit zwei oder mehr Verkehrsträgern, ohne Wechsel des Transportgefässes, befördert wird.
Die bekannteste Nutzung ist die Kombination von LKW, Bahn, Flugzeug und Schiff. Jedes Jahr werden etwa 25 Millionen Container durch intermodalen Versand befördert.
Wenn wir zukunftsorientiert denken, sollten diese Kombinationen mit Drohnen und autonomen Fahrzeugen ergänzt werden. Dafür muss die Logistik und die damit verbundenen Prozesse neu durchdacht werden.
Unser Innovationsgeist ist somit angeregt!
Die Vorteile der intermodalen Logistik sind gigantisch. Wir sprechen hier über Vorteile wie Kostenoptimierung, Zuverlässigkeit, Kapazität und Sicherheit. Aber der wichtigste Vorteil liegt in der Umweltfreundlichkeit, weil wir alle die Verantwortung für unsere Umwelt tragen.

Photo by Tom Fisk / Pexels
« Zurück zur Übersicht